•  
  •  

Canto Insieme - la Storia

Am 14. September 1991 wurde ein aufgestellter Freundeskreis aus rund fünfzehn Sängerinnen und Sängern für die musikalische Umrahmung an einer Hochzeitsmesse angefragt. Der Grundstein für den Canto Insieme wurde an diesem Anlass gelegt. Der Chor erfreute sich eines Zuwachses und zählt heute über 40 Mitglieder. Die anfänglich monatlichen Proben wurden durch wöchentliche intensiviert, das musikalische Niveau laufend gesteigert.

Canto Insieme - giusto

Wir sind ein Laienchor, setzten aber hohe Ansprüche, um ein gutes Ama-teurniveau bieten zu können, ganz unter dem Motto fordern und fördern. Wir arbeiten engagiert und ausdauernd auf unsere Projekte hind und sind interessiert, die Qualität unserers Chorgesanges laufend zu optimieren. Die Freude am gemeinsamen Singen wie auch das Gesellige nehmen in unserem Chor eine zentrale Stellung ein.

Canto Insieme - musicale

Unser Repertoire beinhaltet verschiedenste Musikrichtungen. Wir sind offen gegenüber Neuem und realisieren im Abstand von zwei Jahren ein grösseres Projekt, im Zwischenjahr ein kleineres. Canto Insieme ist regional bekannt und erfreut sich an den Konzerten an einer grossen Zuhörerschaft. Wir bestreiten unsere Konzerte mit Noten- und Textblättern. Solistinnen und Solisten versuchen wir aus der eigenen Reihe zu motivieren und zu fördern.

Canto Insieme - interpersonale

Eine gute Chorkultur ist uns besonders wichtig. Als Chormitglied und Chor-leiter tragen wir zu einem offenen, von einer positiven Grundhaltung ge-prägten Chorbetrieb bei und begegnen uns mit Respekt, Vertrauen und To-leranz. In der wichtigen Funktion des Chorleiters erwarten wir eine hohe Sozialkompetenz. Wir erleichtern neuen Chormitgliedern den Einstieg, indem wir auf sie zugehen und chorinterne Brücken schlagen.

Canto Insieme - organizzativa

Canto Insieme ist ein Verein mit Statuten und wird von einem vierköpfigen Chorrat geleitet. Der Chorleiter untersteht dem Chorrat, verfügt jedoch über ein hohes Mass an musikalischen Kompetenzen. Zwecks Aufführung von grösseren Projekten wird eigens ein Organisationskomitee gebildet. Jedes Chormitglied hilft aktiv bei den Konzertvorbereitungen und anschlies-senden Deinstallationsarbeiten mit. Wir schätzen mitdenkende, mithan-delnde und mit konstruktiver Kritik unterstützende Chormitglieder.

Canto Insieme - creativa

Die Chormitglieder besuchen diszipliniert die wöchentlichen Proben von zwei Stunden, beginnend mit einem kurzen aber wirksamen Einsingen. Der Chorleiter fördert die Singqualität des Chores und gestaltet die Proben ab-wechslungsreich. Jede Probe wird mit der Aufführung eines bekannten Stückes beendet.

Canto Insieme - finanziariamente

Wir finanzieren uns durch Mitglieder-, Passiv- und Gönnerbeiträge sowie durch Konzerteinnahmen.

Canto Insieme - cronologicamente

1991 - 2003 Canto Insieme unter der Leitung von Attilio Mazzotta
1997 Konzert mit der Feldmusik Buttisholz
2000 Konzert unter dem Motto "vo allem e chli"
2000 Gemeinschaftskonzert mit dem Chor "Good News"
in der Pfarrkirche Ruswil unter dem Motto "Songs für alli"
2001 Auftritt in Nebikon am "CHueRock"
2002 Konzert unter dem Motto "elf bunte Jahre"
2004 - 2007 Canto Insieme unter der Leitung von Rolf Stucki
2004 Konzert "The Sacred Concert" von Duke Ellington zu-
sammen mit der Giant's Rousing Band in Zofingen und
Buttisholz
2005 Diplomkonzert unseres Chorleiters "Messa di Gloria"
in der Pfarrkirche Schüpfheim
2006 Konzert "I'm a Train" (erster Teil durch verschiedene
Lebensabschnitte, zweiter Teil Lieder aus dem Musical
Grease
2006 Teilnahme am 49. Luzerner Kantonalgesangsfest in
Wolhusen mit dem Prädikat "vorzüglich"
2007 Konzert "d'Liederbrugg" mit der Geschichtenerzählerin
Jolanda Steiner in Grosswangen
2007 - 2013 Canto Insieme unter der Leitung von Thomas Haen
2008 Konzert "Hakuna Matata" in Buttisholz
2009 Konzert "Gospel Mass" von Robert Ray in den Pfarr-
Kirchen Grosswangen und Buttisholz
2010 2010 Radio Rock Konzert "Radio Rock - die Perfekte Welle" in Buttisholz
2010 Juli    50. Kant. Luzerner Gesangsfest Egolzwil/Wauwil mit dem
Prädikat "Sehr gut"
2011 Konzert  "das Heute genissen" "Misa Criolla" mit der Gruppe Curmi
2012 Konzert "Herzklopfen" in Buttisholz
2013 Konzert "Magic Dreams" in Buttisholz
2014
Januar        Interim-Chorleiter Raphael Holenstein Januar bis Juni
Juni            Konzert "Spirit of America from South to North"
August        Neuer Chorleiter Andreas Wüest
Dezember   Auftritt Kirche Menznau Gottesdienst)
2015
 
 
2016 
 
 
  
2017  
2018
März           Auftritte Heime Hochdorf Sonnmatt & Rosenhügel
Mai             Konzerte "Himmlisches auf Erden" Grosswangen
 
Mai                  Konzerte "CH im OHR" Buttisholz
Juni                 Innerschweizer Gesangsfest Cham mit dem Prädikat "Sehrgut".
Dezember      Adventskonzert mit Musikgesellschaft Oberkirch.
 
Juni                Konzert Celtic Mystery Grosswangen.   
Mai/Juni         Konzert Cantoropa  Buttisholz "Wir sind dann mal weg"
                     Dezember      Konzert Menznau "Sternstunde der grossen Gefühle"
2019             Mai                Konzert KKL "What a wonderful world" mit Stadtorchester Luzern.
                     Juni               Innerschweizer Gesangsfest Hitzkirch "Prädikat: vorzüglich"